BBC Nord setzt im Kampf gegen COVID-19 auf die digitale Besucher-Registrierung EASSy
Es ist bereits eine für alle alltägliche Situation, dass man in öffentlichen Gebäuden, bei Veranstaltungen, Restaurantbesuch usw. seinen Kontakt in eine Liste eintragen muss. Die Umständlichkeit der Papier-Variante wird einem vor allem dann bewusst, wenn mehrere Personen hintereinander sich eintragen wollen und es dadurch ungewollt zu einer Menschenansammlung kommt, eine Situation, die man aktuell tunlichst vermeiden will.
Daher hat der Obmann des Basketball 2. Bundesligisten BBC Nord, DI Roland Knor, der gleichzeitig Geschäftsführer der Firma Datasys Sports & IT (mit Sitz in Eisenstadt) ist, gemeinsam mit seinem Team eine Lösung entwickelt, die die Besucherregistrierung für Alt und Jung einfach realisiert und die eingangs erwähnte Menschenansammlung verhindert.
Alles was die Besucher einer Veranstaltung dazu machen müssen, ist einmalig einen sogenannten QR-Code erzeugen. Dieser ist vergleichbar mit einem Barcode, mit dem Vorteil, dass man nicht nur Ziffern und Buchstaben speichern kann. Dieser QR-Code kann entweder über die Webseite https://code.eassy-events.com/ (mit Druckfunktion) oder über die EASSy App (erhältlich im Google Play Store oder im Apple App Store) erstellt werden. Großer Vorteil: man muss sich auf keiner Plattform registrieren und man kann ihn somit auch für Personen erstellen, die kein Smartphone oder Internet haben, in dem man ihn für diese einfach ausdruckt.
Beim Erstellen des QR-Code wird, je nachdem, wie der Nutzer es wünscht, entweder die Telefonnummer, die Email-Adresse oder die Wohnadresse erfasst und dabei sofort verschlüsselt, damit keine unbefugten Personen die Daten aus dem QR-Code auslesen können.
Dieser QR-Code ist dann beim Eingang einer Veranstaltung einfach vorzuweisen (auf dem Papier, per App, Per Screenshot usw.) und wird dann auf einem geschützten Server übertragen und 3 Wochen aufbewahrt, bevor der Code automatisch gelöscht wird. Während dieser Zeit bleiben die Daten natürlich permanent verschlüsselt.
Nur im Falle einer Anfrage der Gesundheitsbehörde im Zuge eines Contact-Tracings tritt die Geschäftsführung der Firma Datasys Sports & IT in Aktion, in dem sie den dazu notwendigen elektronischen Schlüssel aus der sicheren Verwahrung entnehmen, die Daten entschlüsseln und die Liste der Teilnehmer an die Behörden übermitteln.
Kontakt für Rückfragen:
Roland Knor: 0676/844142434
EASSY-Homepage: www.eassy-events.com