Als amtierender Cupsieger des Burgenlandes traf man am 24.1.2016 auswärts auf die Warriors aus Eisenstadt. Die Vorzeichen für diesen Viertelfinalerfolg seitens der Neusiedler standen nicht gerade rosig. Vor 2 Wochen musste man in der Storchenhochburg Neusiedl zum ersten mal nach rund 1 Jahren in der Landesliga nach schwacher Leistung gegen Eisenstadt eine knappe Heimniederlage einstecken. Man brannte sozusagen auf Revanche.
Leider mussten die Storks dieses Mal auch etliche Ausfälle beklagen. Terminbedingt mussten Demeter, Hahn, Haider, Holeschovsky und Kremlinger absagen. Neben dem rekonvaleszenten Röhl (der noch auf seinen ersten Einsatz bei den Storks wartet) musste auch noch kurzfristig unser langer Center Andi Fegerl krankheitsbedingt absagen. Alles in allem also ein Ausfall von 7 Spielern (!!!). So gesehen fehlte die halbe Mannschaft. Man trat also mit 8 Leuten im gut gefällten Allsportzentrum in Eisenstadt an. Nichts desto trotz war die Devise klar wie sonst kaum: Ohne einen Sieg fahren wir nicht heim. Saisonziel ist und bleibt die Verteidigung des Cuptitels!
Wie so oft gegen Eisenstadt war das 1. Viertel heiß umkämpft. Die Defense auf beiden Seiten und eine sensationell gute Stimmung von den Rängen beherrschten die Anfangsphase. Nach 7 Minuten stand es erst 5:2 (!!) für die Heimmannschaft. Mit robuster und harter Spielweise wurde versucht den Störchen den Schneid abzukaufen. Mit Ende des 1. Viertels kamen die Störche besser ins Spiel und man konnte auch einige gute Akzente in der Offensive gegen aggressiv verteidigende Eisenstädter setzen. So ging das Viertel noch mit 6:11 an die Mannschaft aus der Seestadt.
Den Schwung nahmen die Neusiedler in das 2. Viertel mit und so konnte nach nur kurzer Zeit ein beachtlicher und respektabler 21-6 Vorsprung für die Neusiedler herausgespielt werden. Eine kleine Vorentscheidung schien gefallen, jedoch ließ plötzlich der Faden der Neusiedler, durch unkonzentrierte Aktionen wurde der Gegner wieder stark gemacht, so kamen die Warriors mit zahlreichen und euphorischen Fans im Rücken bis zur Halbzeit auf 22-26 heran, das Spiel war wieder offen, es galt wieder einen Gang im Spiel der Storks hinaufzuschalten.
In der 2. Hälfte wurde die Defense verschärft und in der Offensive, angeführt von unserem Captain Markus Masi Rieder-Mikula (wieder einmal extrem stork mit 25 Punkten im Spiel) wieder gute und kreative Akzente gesetzt. Man setzte sich kontinuierlich ab und zeigte den Warriors aus Eisenstadt die Grenzen auf. Schlussendlich waren die Seestädter einfach variabler in der Offensive und konsequenter in der Defensive, was schlussendlich den doch recht deutlichen 62-43 Sieg erklärt.
Des weiteren konnten die Spielmacher der Eisenstädter durch gute Defense der Neusiedler über weite Strecken aus dem Spiel genommen werden. Kleine Beibemerkung: eine sehr schwache Freiwurfquote der Neusiedler (9/21) verhinderte einen höheren Erfolg. Jedoch wurde diese Quote von einer noch schwächeren der Eisenstädter übertroffen (8/24).
Noch eine erfreuliche Meldung am Rande: In den letzten Minuten konnte auch unser 15-jähriges Nachwuchstalent Julian Unger Cupluft schnuppern. Mit Julian können sich die Neusiedler über einen Spieler mit großem Potential erfreuen. In seinem Alter mit 1,97 m bereits einer der Größten der Storks und guten Voraussetzungen, eine große Stütze in unserer Landesligamannschaft zu werden.
Mit diesem Erfolg sind die Neusiedler für das Cup-Final-Four der besten 4 Mannschaften des Burgenlandes qualifiziert. Wann und wo dieses stattfindet, wird noch bekanntgegeben. Aber eines ist klar: Den Titel wollen wir in unseren Händen/unseren Storchenfittichen behalten!
Das nächste Spiel steht jedoch schon vor der Tür. Am Sonntag geht es zum Landesligamatch nach Güssing. Güssing ist in dieser Saison noch ungeschlagen, haben sich dabei kürzlich erst wieder mit mehreren Spielern mit Bundesligaerfahrung verstärkt. Nichts desto trotz rechnen wir uns gute Chancen aus: Auch letztes Jahr konnten wir als Außenseiter dreimal einen Erfolg gegen die Knights aus Güssing einfahren. Auch dieses Mal hoffen wir, für eine Überraschung sorgen zu können. Neben Cuptitel ist natürlich auch in der Meisterschaft noch alles drinnen und diese Chance möchten wir nutzen!
Punkte Storks: Rieder-Mikula 25, Kiss 10, Klein 8, Dorrighi und Szüsz je 6, Bachhofer 5, Plank 2.
Punkte Warriors: Kedl 9, Ehrenhofer, Preradovich und Zivanic je 7, ... u.a.